Kommt miteinander ins Spiel und auf die Bühne!
In meiner Arbeit als Theaterpädagogin begegne ich überall dem ganzen Menschen als künstlerisch und pädagogisch geschulte Begleiterin. Immer wieder beobachte ich: Aktiv Theater spielende Menschen stärken ihre Persönlichkeit, schulen ihr Selbstbewusstsein, können Schwierigkeiten im Alltag besser lösen. Das kreative Potential entfaltet sich und Flexibilität, Präsenz, Spiellust, Lebensfreude und Authentizität wachsen deutlich!
Die Spieler*innen erlangen durch theaterpädagogische Methoden vielfältigere ästhetische Ausdrucksmöglichleiten, entwickeln mehr Bewusstsein für Körper, Wahrnehmungsfähigkeit, Sprache, Stimme, Gefühl, Raum etc.
Gemeinschaftliches und zwischen-menschliches Arbeiten geht leichter. Mit meiner Arbeit möchte ich Euch einladen, Ungewohntes auszuprobieren, zu experimentieren und improvisieren um hinauszuwachsen über persönliche Grenzen. So können Absurdes, Tragisches und Komisches plötzlich "normal" werden.
Theaterpädagogik fördert soziale und ästhetische Kompetenzen und öffnet den Blick für die Theater-Kunst. Zielgruppen und Arbeitsfelder sind breit gefächert.
Über die verschiedenen ästhetischen und künstlerischen Methoden des Theaterspielens werden die Teilnehmer*innen z.B. mit Rollenarbeit und Improvisation in ihrer Körperwahrnehmung, ihrem Ausdruck, Atmung und Stimme sensibilisiert....hier weiterlesen
Ich biete Euch eine Vielzahl an theaterpädagogischen Workshops, Aus- Fort- und Weiterbildung! Maßgeschneidert ganz nach Wunsch für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren - in Kitas, Schulen, Vereinen, Gruppen, Unternehmen etc.
Lust auf selber spielen? Theater-Begeisterte, die miteinander ins Spiel kommen wollen finden hier eine dicke Portion Spiel"zeug" oder solides Handwerkszeug für ihren erfolgreichen Bühnenauftritt! Los, Bühne frei!
Ihr plant ein Theaterprojekt für Eure Schüler? Hier erhaltet Ihr konkretes "Werkzeug" für die Theaterarbeit, abgestimmt auf Eure Bedürfnisse! Nur wer selber spielt, weiß, wie sich Spieler auf der Bühne fühlen!
In wirtschaftlichen und sozialen Unternehmen sind Flexibilität und Improvisationstalent angesagt. Das "Mut zum Scheitern"-Impro-Training für kreativere Mitarbeiter mit neuem frischem Blick auf das Wesentliche!
Eure Gruppe erhält hier konkrete Unterstützung: von der Idee bis zur Aufführung! Stück-Entwicklung, Improvisations-, Rollen-, Text-, Choreografie-, Inszenierungs-Arbeit, Beratung in Bühnenbild, Kostüm ...
Hier erlernt Ihr Techniken des "Theaters der Dinge" und des Figurenbaus. Zum Einbeziehen als Element in eigene Produktionen, eigene Stück-Entwicklung oder Umsetzung einer fertigen Stückvorlage.
Hier erlernt ihr Grundlagen in Maskenspiel, baut Eure eigenen Masken, die Ihr belebt und miteinander ins Spiel bringt!